Verstoß melden 

Sie haben ein Ereignis beobachtet, das Sie melden möchten? Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihren Hinweis vertraulich und anonym zu übermitteln.

Folgende Möglichkeiten zur Meldung stehen Ihnen zur Verfügung:

Für unsere Meldestelle ist unsere Compliance Beauftragte zuständig.

Folgende Möglichkeiten zur Meldung stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Meldung im Portal abgeben über die Schaltfläche "Meldung abgeben" 
  • Telefonische Meldung unter der Telefonnummer 09132 / 904-120
  • Persönliche Meldung

Sie können alle Verstöße melden, die von Beschäftigten unseres Unternehmens im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit begangen wurden.

Verstöße können insbesondere Gesetzesverletzungen, Verletzungen gegen Rechtsvorschriften sowie Verstöße die straf- oder bußgeldbewehrt sind, sein.
Der § 2 des Hinweisgeberschutzgesetzes definiert den sachlichen Anwendungsbereich des Hinweisgeberschutzgesetzes.

Wir verpflichten uns, die Hinweis gebende Person zu schützen. Wir dulden keinen Druck oder deren Diskriminierung. Im Gegenzug gilt für die betroffene Person die Unschuldsvermutung, solange sie nicht wegen eines Verstoßes verurteilt worden ist.

Alle Meldungen sind streng vertraulich. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Menüpunkt „Datenschutzrichtlinie“.

Konsequenz bei Missbrauch der Plattform

Das Hinweisgebersystem darf nicht für falsche Anschuldigungen verwendet werden. Die Meldung wissentlich falscher Informationen ist verboten. Werden falsche Anschuldigungen oder unrichtige Informationen abgegeben stellt dies sogar eine Straftat dar! Diese kann mit einer Geldbuße geahndet werden.

Anmelden

Sie haben bereits einen Hinweis eingereicht? Hier können Sie sich einloggen.

Die Kennung wurde vom System vorgegeben und besteht aus 16 Zahlen.
Das Passwort haben Sie frei gewählt.

Loading...